2022 Skandinavien
-
Tag 26: Hamburg *Letzter Beitrag*
Noch ein letzter Tag in Hamburg, der sich eher wie einer in den Tropen anfühlt: Ausnützen des Hotels mit Pools und Fit- und Wellnessangebot bei horrenden Aussentemperaturen, dazwischen ein Walk an der Alster…
-
Tag 25: Flensburg – Hamburg
Die Nacht im Dachstock war gigantisch warm, und der Tag fing auch so an. Nach kurzem Frühstück fuhren wir nach Hamburg. In der Gegenrichtung, nach Norden, staute es ständig; wir kamen gut durch…
-
Tag 24: København – Flensburg
Prachtswetter, und weiter gings von Kopenhagen über Brücken und durch Dänemark nach Flensburg. Auf der Brücke unten schloss sich unser Kreis – unter dieser fuhren wir vor über 3 Wochen hindurch, als wir…
-
Tag 23: København
Unser Appartement hier in Kopenhagen ist wirklich super. Und der Tag schnell erzählt: wir waren bei strahlendem Sonnenschein und Wärme bis nachmittags im Tivoli und haben die interessanten Bahnen, inklusive Doppellooping, durchgespielt. Am…
-
Tag 22: Karlskrona – København
Ein ereignisreicher Tag, und viel grösser könnten die Gegensätze nicht sein: von Boråkra in Schweden im Niemandsland nach Kopenhagen im hyppen neuen Viertel Bryggen. Die Fahrt ging extrem gut, nach 2 3/4 Stunden…
-
Tag 21: Karlskrona
Den heutigen Tag verbrachten wir im B&B Boråkra, bzw. wir machten nur Ausflüge von hier aus. Das Frühstück auf der Terrasse bestand praktisch nur aus Dingen, die Lotta und Per selbstgemacht hatten: Brot,…
-
Tag 20: Hultsfred – Karlskrona
Keine Gespenster im Palace Hotell, sogar eine richtig ruhige Nacht! Der immer leicht bekifft wirkende nette Schwede vom Hotel machte ein superfeines Frühstück, mit Kaffee aus der Nespressomaschine, vielen frischen Früchten und Gebäcken…
-
Tag 19: Stockholm – Hultsfred
Die Nacht in Stockholm war gigantisch laut. Nächstes Mal machen wir uns im Voraus darüber schlau, was an dem gewünschten Wochenende alles los ist in der Stadt! Umso mehr freuten wir uns auf…
-
Tag 18: Stockholm im Ausnahmezustand
Ein kleiner Auszug. Die Stadt ist voll von solchen Gefährten und dementsprechend ist auch der Lärmpegel enorm hoch.
-
Tag 18: Stockholm
Ein wiederum riesiges Zmorge-Buffet eröffnete unseren Tag. Wir hatten viel vor, also stärkten wir uns. Los ging es nach Gamla Stan, die kleine Insel mit dem alten Stadtkern und dem Königspalast. Von dort…
-
Tag 17: Uppsala – Stockholm
Die Fahrt von Uppsala nach Stockholm war kurz, und in Stockholm fanden wir erstaunlicherweise recht einfach mitten in der Stadt einen Parkplatz. Viele, viele Leute! Wir schauten heute die Museums- und Attraktivitäteninsel Djurgarden…
-
Tag 16: Sundsvall- Uppsala
Von Stadt zu Stadt in Schweden, und dazwischen etwa 300 km. Die Strecke der Küste entlang ist zwar schön, aber weiterhin nicht sehr abwechslungsreich. Auffallend sind noch immer die vielen Elektroautos (in Norwegen…
-
Tag 15: Umeå – Skuleskogen – Sundsvall
Diese Eintagesunterkünfte sind alle tiptop, heissen für uns einfach jeden Morgen wieder Einpacken und Weiterfahren. Das Clarion Collection Hotel in Umea war wirklich gut, Preis-Leistungsverhältnis top. Wir fuhren weiter der Küste entlang südwärts.…
-
Tag 14: Luleå – Umeå
Das schwedische Hüttchen war wirklich witzig, nur war es am Morgen etwas schwierig, all unsere Sachen wieder zu finden und einzupacken, da das Haus so voll war mit Dingen. Pilze und Wäsche mussten…
-
Tag 13: Kiruna – Luleå
Kiruna präsentierte sich morgens von der sonnigen Seite. Die traurige Geschichte der Stadt beschäftigte uns aber irgendwie. Wir frühstückten im Restaurant des Camps, packten und fuhren los. 300 Kilometer Wald lagen vor uns.…
-
Tag 12: Bogen i Ofoten (N) – Kiruna (S)
Irgendwie schon seltsam, wenn um 3h morgens die Sonne ins Zimmer scheint. Wir sind es halt nicht gewöhnt, also T-shirt um die Augen binden und weiterschlafen. Durch die fast andauernd scheinende Sonne kühlt…
-
Tag 11: Svolvær – Bogen i Ofoten
Je länger wir reisen, desto schwieriger wird es, die Tasche morgens zu packen und zu schliessen. Einerseits, weil wir schon einige Andenken eingekauft haben, andererseits, weil man nicht jedes Mal Lust hat, säuberlich…
-
Tag 10: Svolvær
Wir schliefen wunderbar in unseren Blockhütten gleich über dem Wasser. Das Frühstück mussten wir uns zuerst besorgen, kein Service hier. Aber sogar in Svolvær, am Ende der Welt, gibt es grosse Supermarkets. Wir…
-
Tag 9: Hurtigruten – Bodø – Svolvær
Am Morgen wurden wir durch die Ankündigung übers Bordtelefon geweckt, dass wir nun den Polarkreis überqueren würden. Halb im Pijama raus und Fotografieren! Endlich sahen wir auch etwas blauen Himmel. Die diversen Inseln…
-
Tag 8: Hurtigruten – Trondheim
In der Nacht war wegen des schlechten Wetters wieder sehr rauhe See und es schaukelte ziemlich. Gleich nach dem Frühstück erreichten wir Trondheim, wo wir 3 Stunden Zeit hatten. Wir sahen uns den…
-
Tag 7: Hurtigruten – Geirangerfjord
Die Nacht war sehr rumpelig gewesen, auf dem offenen Meer waren die Wellen recht hoch gewesen und wir dementsprechend im Bett schön geschaukelt worden. Leider war auch heute ein kalter, verregneter Tag. Während…
-
Tag 6: Geilo – Bergen – Hurtigruten
Es ging los über das Hochland. Die Strasse war sehr ähnlich wie Schweizer Passstrassen. Die Baumgrenze ist hier bei 1000 m.ü.M., darüber wird es karg und wir fanden auch noch Schnee und Schneefelder.…
-
Tag 5: Oslo – Geilo
Noch einmal das schöne Frühstücksbuffet in Oslo genossen und weiter ging es in Richtung Westen, durch das Hochland nach Bergen. Gleich hinter Oslo fängt der Wald an und hört dann wahrscheinlich kurz vor…
-
Tag 4: Oslo
Das Frühstücksbuffet in unserem Hotel war gigantisch und auch für unsere Vegetarierin hatte es eine enorme Auswahl. Aber Curry, Couscous oder Nudelsalat zum Frühstück? Eher nicht. Wir besichtigten zuerst den Königspalast und fuhren…
-
Tag 3: Color Line Fähre – Oslo
Aufwachen in der kleinen Bullaugenbox, Frühstücken im wunderschönen Heck des Schiffes und dann Einfahrt in die Fjorde bei Oslo – kein übler Tagesbeginn. Das Hinausfahren aus dem riesigen Schiff bei strömendem Regen dauerte…
-
Tag 2: Isernhagen – Color Line Fähre
So heiss das Einschlafen war, so angenehm das Aufwachen: es regnete! Wir rissen alle Fenster auf, frühstückten kurz und gut im Hotel und machten uns auf den weiteren Weg Richtung Kiel. Dieser beinhaltete…
-
Tag 1: Birmensdorf – Isernhagen
Los gings, etwas früher als geplant – endlich war es soweit! Skandinavien, wir kommen! Dass wir uns ausgerechnet den heissesten Tag des Jahres ausgewählt hatten, konnten wir nicht wissen. Alle vier bewilligten Taschen…
-
Die Planung beginnt
Langsam nimmt die Reise Gestalt an Die Route steht nun fest, die Fähren, Postschiff und Unterkünfte sind gebucht.