-
Tag 6: Geilo – Bergen – Hurtigruten
Es ging los über das Hochland. Die Strasse war sehr ähnlich wie Schweizer Passstrassen. Die Baumgrenze ist hier bei 1000 m.ü.M., darüber wird es karg und wir fanden auch noch Schnee und Schneefelder.…
-
Tag 5: Oslo – Geilo
Noch einmal das schöne Frühstücksbuffet in Oslo genossen und weiter ging es in Richtung Westen, durch das Hochland nach Bergen. Gleich hinter Oslo fängt der Wald an und hört dann wahrscheinlich kurz vor…
-
Tag 4: Oslo
Das Frühstücksbuffet in unserem Hotel war gigantisch und auch für unsere Vegetarierin hatte es eine enorme Auswahl. Aber Curry, Couscous oder Nudelsalat zum Frühstück? Eher nicht. Wir besichtigten zuerst den Königspalast und fuhren…
-
Tag 3: Color Line Fähre – Oslo
Aufwachen in der kleinen Bullaugenbox, Frühstücken im wunderschönen Heck des Schiffes und dann Einfahrt in die Fjorde bei Oslo – kein übler Tagesbeginn. Das Hinausfahren aus dem riesigen Schiff bei strömendem Regen dauerte…
-
Tag 2: Isernhagen – Color Line Fähre
So heiss das Einschlafen war, so angenehm das Aufwachen: es regnete! Wir rissen alle Fenster auf, frühstückten kurz und gut im Hotel und machten uns auf den weiteren Weg Richtung Kiel. Dieser beinhaltete…
-
Tag 1: Birmensdorf – Isernhagen
Los gings, etwas früher als geplant – endlich war es soweit! Skandinavien, wir kommen! Dass wir uns ausgerechnet den heissesten Tag des Jahres ausgewählt hatten, konnten wir nicht wissen. Alle vier bewilligten Taschen…
-
Die Planung beginnt
Langsam nimmt die Reise Gestalt an Die Route steht nun fest, die Fähren, Postschiff und Unterkünfte sind gebucht.
-
Tag 25: Campbell River – Vancouver
Leider hiess es Abschied nehmen von der Painters Lodge. Nach anderthalb Stunden Fahrt entpuppte sich der Platz auf der Fähre zum Festland als Problem- der Stau ging durch ganz Nanaimo. Wir verpassten die…
-
Tag 24: Campbell River
Es war am Freitagabend nach Martins Rückkehr vom Fischen spät geworden, deshalb schliefen wir aus. Das Frühstück war in gutem kanadischem Stil mit Aussicht über die Bucht. Die Mädels gingen nochmals in den…
-
Tag 23: Parksville – Campbell River
Wir verliessen die liebgewonnene Hütte in Parksville Richtung Norden und waren schon nach einer guten Stunde in Campbell River. Eine kurze Besichtigung des Ortes brachte nicht viel Spannendes zutage – vor allem Hafen,…
-
Tag 22: Parksville
So. Martin wollte grade anfangen mit Schreiben, da kam eine grosse (! Durchmesser 5cm) Spinne gerannt, er hat gequietscht und die Maus fallen gelassen. Jetzt ist die Spinne draussen und Martin sitzt beruhigt…
-
Tag 21: Parksville
Nach langem Schlaf und Frühstück in unserer Blockhütte fuhren wir zum Englishman Provincial Park mit Wasserfällen. Der dunkelgrüne Pool unterhalb der Fälle lud zum Baden, nur war er eiskalt. Wir besuchten den Parkersville…
-
Tag 20: Parksville
Ein ganzer Tag am selben Ort. Das tat gut. Die Girls gingen morgens ins Kinderprogramm, danach war einfach Strand und Matschen und Buddeln angesagt. Leider ist momentan mittags Ebbe und damit das Meer…
-
Tag 19: Chilliwack – Parksville
Heute war früh Aufstehen angesagt. Die Fähren nach Vancouver Island seien «very busy», da Feiertag sei. Wir fuhren vor 8h los und kriegten tatsächlich in Horseshoe Bay die Fähre um 9.55h – Glück.…
-
Tag 18: Lac Le Jeune – Chilliwack
Heute dasselbe Spiel: dichter Rauch über 200km bis kurz vor Chilliwack. Davor beobachteten wir aber mit Erstaunen, wie aus der benachbarten Blockhütte sage und schreibe 10 Koreaner herauskamen – es war wie eine…
-
Tag 17: Revelstoke – Lac Le Jeune
Wieder mal packen, frühstücken, und los gings. Mit Besichtigen von irgendetwas war es nicht weit her – der Waldbrand bei Kamloops vernebelte ziemlich von Beginn an alles. Zum Glück hatten wir nicht in…
-
Tag 16: Revelstoke
Es gab Zmorgen im Motel. Danach fuhren wir zum Mountain Resort, und Martin und die Kids genehmigten sich zwei rasante Talfahrten mit dem Sommerschlitten. Echt cool! Beeke wanderte unterdessen schwitzenderweise den Berg hoch…
-
Tag 15: Golden – Revelstoke
Mit Mühe kriegten wir die Mädels aus den Federn. Ein weiterer stahlblauer Tag kündigte sich an. Wir hatten vor, im Glacier National Park einige Viewpoints anzufahren. Daraus wurde leider nichts: wegen Waldbränden war…
-
Tag 14: Golden
Nach feinem Zmorgen im Bed and Breakfast (Heather macht fast alles selber, ausser Eier legen vielleicht J) machten wir uns auf zum Kicking Horse Resort, um wieder einmal auf einen Berg zu fahren…
-
Tag 13: Canmore – Golden
Erster August in Kanada: Lang schlafen, gemütlich frühstücken, nach Besuch im Carwash (Asche- und Sandregen in der Nacht) los zurück in Richtung Lake Louise und weiter durch den Yoho National Park nach Golden.…
-
Tag 12: Lake Louise – Canmore
Wir standen recht früh auf, um noch zum Moraine Lake und zum Lake Louise fahren zu können, da dort immer schon sehr früh Stau bzw. überfüllte Parkplätze herrschen, den x Tausenden Chinesen und…
-
Tag 11: Jasper – Lake Louise
Aufstehen war früh geplant; leider haben wir nach dem ereignisreichen Tag gestern alle etwas verpennt, sodass der Start ein bisschen später erfolgte. Die Strasse von Norden nach Süden durch den Jasper- und Banff-Nationalpark…
-
Tag 10: Jasper
Ein weiterer ereignisreicher Sommertag. Nach langem Schlaf und ausgiebigem Frühstück in unserem Hüttchen fuhren wir los in Richtung Maligne Lake. Beim eindrucksvollen Maligne Canyon liefen wir ein Stück die Schlucht hinunter. Danach ging…
-
Tag 9: Tete Jaune Cache – Jasper
Wir verabschiedeten uns von unseren lustigen Gastgebern Glen und Chris und waren wieder on the Road Richtung Jasper. Der Mount Robson präsentierte sich fast wolkenlos. Wieder vorbei an diversen Seen und Milliarden von…
-
Tag 8: Tete Jaune Cache (Mount Robson)
Heute stand der Mount Robson, höchster Berg der kanadischen Rockies, auf dem Programm. Der Tag fing schon kühler und wolkenreicher an als die letzten beiden – gute Vorzeichen zum Wandern. Wir fuhren zum…
-
Tag 7: Clearwater – Tete Jaune Cache
Nach ausgiebigem Frühstück ging es bei wolkemlosen Himmel weiter Richtung Norden. Hunderte von Kilometern Wald, Flüssen und Seen – hier hat man noch das Gefühl, dass die Natur noch in Ordnung ist. In…
-
Tag 6: Ten-ee-ah Lodge – Clearwater
Leider war unser Aufenthalt in der Ten-ee-ah-Lodge vorbei. In der letzten Nacht hat es nun auch ganz viele Leute gegeben. Die Waldbrandgefahr scheint mindestens hier langsam gebannt. In 100-Miles House deuteten die Schilder…
-
Tag 5: Ten-ee-ah Lodge
Martin stand um 04:45 h auf und fuhr in der kühlen Morgendämmerung auf den See. Es war ein wunderschöner Morgen. Pünktlich um 08:00 h tauchte das Boot hinter der Landzunge wieder auf. Solch…
-
Tag 4: Ten-ee-ah Lodge
Ein Tag auf der Ten-ee-ah Lodge. Reichhaltiges schweizer Frühstück mit Zopf, Salami und feinem Käse – Mia war im siebten Himmel. Annika, Mia und Martin gingen zwei Stunden Reiten. Beeke mit Glöcklein im…
-
Tag 3: Lillooet – Ten ee ah Lodge
Auch an diesem Morgen ist der Jetlag noch nicht endgültig verarbeitet. Um 0400h kam langsam wieder Leben in unseren dritten Tag. Nach einer Packung Cornflakes und einem mäsig guten Kaffee ging es los…
-
Tag 2: Vancover – Lillooet
Alle wachten fast gleichzeitig um 3h morgens auf. Wir packten noch etwas um, die Girls lasen und wir machten uns einen Kaffee. Um 5h gingen wir quer durch die Innenstadt auf die Suche…
-
Tag 1: Zürich – Vancouver
Der Flug mit Edelweiss war tiptop. Die 10 Stunden gingen erstaunlich schnell vorbei. Natürlich nicht, ohne dass die Kids sich quer durch das Unterhaltungsprogramm geklickt hatten- aber egal. Die Vancouver-Immigration war auch recht…
-
Planung Roadtrip Canada
Die grobe Planung hat begonnen Die Reiseroute Datum Route Übernachtung/Hotel Donnerstag, 20. Juli 2017 Flug ZRH – YVR / Vancouver Rosedale on Robson Suite Hotel Freitag, 21. Juli 2017 Vancouver – Pemberton Samstag,…
-
Miami
So fällt der Abschied schwer! Wir waren am Abend an der Strandpromenade von Hollywood zum Essen und Schlendern, und es war gemeinerweise so richtig wunderbare Stimmung mit Mond, Palmen, Wärme und vielen gutgelaunten…
-
Tag 25: Lake Okeechobee – Miami (Crowne Plaza)
Ein trauriger Tag; das letzte Mal im Camper geschlafen und Camper gefahren. Der Morgen war schon tropisch warm, wir räumten schwitzend noch etwas den Camper auf und fuhren dann in Richtung Miami, zuerst…
-
Tag 24: Mims – Lake Okeechobee
Wir haben uns vorgenommen, die letzten Tage der Ferien hauptsächlich noch zu faulenzen, das schöne Wetter und das Baden zu geniessen und evtl. etwas zu shoppen. Heute fuhren wir bis zum Lake Okeechobee…
-
Tag 23: Caribe Royal – Kennedy Space Center – Mims
Ein weiteres dickes Zmorgen im Hotel, und weiter ging es Richtung Cape Canaveral bzw. Kennedy Space Center, eine Stunde Fahrt. Wir waren noch unentschlossen, ob wir die wiederum horrenden Eintrittspreise bezahlen wollten, aber…
-
Tag 22: Caribe Royal – Disney World
Der grosse Tag! Disney-World. Die Kinder assen zum Glück ausführlich Frühstück, danach wurde dick mit Sonnencrème eingecremt und wir fuhren mit dem Shuttlebus zum Magic Kingdom. Es war sehr heiss heute. Und es…
-
Tag 21: Perry – Caribe Royal (Orlando / Disney World)
Ein Tag, wie wir ihn diese Ferien schon mehrfach hatten: vom absolut ruhigen Campingplatz, wo wir praktisch allein für uns waren, ins turbulente Hotel in der Grossstadt, wo man fast überfordert ist. Schon…
-
Tag 20: Pensacola Beach – Perry
Eitel Sonnenschein schon am Morgen, aber heute war noch ein letztes Mal richtig viel Fahren angesagt. Wir fuhren wieder über spektakuläre Brücken, durch etwa 200 km nur Wald, Wald, Wald und immer mindestens…