2007 USA Trip Herbst 2007

Tag 1 -> Zürich-London Heathrow-San Francisco-Berkeley

Eigentlich wollten wir um 0550 Uhr aufstehen und uns noch einen letzten Kaffee in Ruhe gönnen. Doch irgendwie hat auch Annika gemerkt, dass es ein ganz spezieller Tag wird. Nachdem wir also unseren Wecker vergebens gestellt hatten, packten wir noch die letzten Utensilien ein. Alles fertig, wartete auch schon Silvia im Hof.

Auf dem Flughafen angekommen checkten wir also auch noch den Kinderwagen ein. Ein bisschen komisch, denn eigentlich wollten wir ja den Kinderwagen für den Transfer in London haben. Aber er hat einen Kleber mit der Aufschrift «Short transfer to Gate 1» erhalten. Na gut, liessen wir uns mal überraschen. Relativ schnell durch den Zoll und den Security-Check ging es dann ab zum Gate. Nach kurzer Wartezeit kam ein wenig Hektik auf. Irgendwie ging den Damen vom Schalter nicht in den Kopf, dass ein Kind unter 2 Jahren einen eigenen Sitz haben kann. Nachdem auch dies geklärt war, standen wir innert Kürze vor dem nächsten Problem.

Der Kinderwagen: Der sollte jetzt wirklich in den Rumpf des Flugzeugs und wie ein Gepäckstück behandelt werden. Doch wie jeder weiss, Engländer sind zuvorkommend und hilfsbereit. So hat dann der Chef Steward seinen Kleiderschrank für unseren Kinderwagen geopfert.

Der erste Flug nach London war dann auch nur ein Katzensprung und Annika hat sich vorbildlich verhalten.

Da wir in London vom Gate 4 zum Gate 1 mussten (voraussichtlich 1,5 Stunden Transfer), ging dann unser Weg auf den Fast Track los. Das heisst, man nehme einen Kinderwagen, einen Anschlussflug, der in 1,7 Stunden fliegt und zwei Blondinen, welche nett lachen. Und siehe da, alles geht rucki zucki.

Beim zweiten Flieger hatten wir nun unseren Kinderwagen abgegeben.

Nun stand unserem langen Flug nichts mehr im Wege. Annika müssen wir einen grossen Kranz winden. Sie hat sich super benommen. Aber dazu ist auch zu bemerken, BA fliegen ist sehr angenehm. Einfach das mit dem Essen (ganz am Anfang ein Mittagessen, dann 8 Stunden nichts, und zum Schluss noch ein kleiner Imbiss) hat nicht so ganz geklappt. Ah ja, und bei der nächsten Buchung nicht vergessen, ein Kindermenu für die 18-monatige Tochter zu bestellen. Ansonsten kriegt sie ein Erwachsenenmenu.

Alles was mal angefangen hat, nimmt irgendwann ein Ende. In den USA angekommen ging es geradewegs zur Immigration. Nachdem unsere Fingerabdrücke und unsere Bilder im System gespeichert wurden, sind wir in Rekordzeit bei der Gepäckausgabe angekommen. Erstaunlicherweise kamen unsere Koffer fast zur selben Zeit. Doch wo ist nun wieder dieser verflixte Kinderwagen???

Wir waren nun also endlich angekommen. Doch wo blieb unser Taxi? Also dann schalten wir mal das Handy ein. Und siehe da, Urs hat sich schon gemeldet. Nach weiteren 5 Minuten Warten stand dann unser Taxi vor dem Flughafen.

Langsam war der Tag doch schon recht lang. Wir wollten nur noch so schnell wie möglich nach Berkeley. Doch San Francisco und kein Stau? Aber was solls.

In Berkeley angekommen gabs noch eine kleine Begrüssung, ein Nachtessen und danach waren wir drei froh, als wir dann endlich ins Bett konnten.

Ein ereignisreicher Tag nahm langsam aber sicher sein Ende.